Posts mit dem Label privates werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label privates werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, Dezember 25, 2010

X-Mas–The art of unit testing

Dieses Jahr habe ich mich mit “The art of unit testing” beschenkt. Wenn ich es gelesen habe, dann steige ich bestimmt zum Sennmeister für Unit testing auf. Winking smile

Dieses Jahr wurde in einem Projekt endlich Unit testing als sehr wichtiges Instrument genutzt. Allerdings haben wir das klassische Unit testing mit umfangreichen Intregrationstest verbunden. Allerdings mussten wir vorher in den Projekten lernen, was passiert, wenn die Tools nicht testbar sind und immer komplexer werden. Gerade bei der Architektur und dem Design muss auf eine gute Testbarkeit und Entkopplung wert gelegt werden. Derzeit ist für mich das Mittel der Wahl für IoC – Unity, obwohl mich ein Kollege immer von Spring überzeugen will. Bisher kann ich mich bei Spring nur für den AOP-Teil begeistern.

Wer unit tests für Grenzwerte oder mehrere Parameter schreibt, der sollte auch mal einen Blick auf Nunit Attributes schauen. Es gibt viele Möglichkeiten die Tests zu Parametrisieren und so ein bisschen auch FIT oder ähnliche Tools nachzuahmen.

Es gibt noch einiges zu tun in diesem Jahr, ich muss mich noch ganz schön ranhalten. Andererseits muss ich erst mal wieder richtig fit werden. Mein Körper holt sich in den letzten Wochen den fehlenden Urlaub. Obwohl ich mich nicht schlecht fühle, bin ich erst mal krankgeschrieben und muss mich entspannen.

Sonntag, Juni 06, 2010

Auto freier Sonntag – Fahrrad fahren in Berlin

Heute war, wie die letzten Tage, bestes Wetter. Zum Glück hat der ADFC heute zur Sternfahrt zum Umweltfest organisiert. Für mich war es die 1. Teilnahme und es war einfach nur schön, aber langsam.

Die Sternfahrt führt von vielen Punkten in Berlin zur Siegessäule, ich habe mich am Bahnhof Lichtenberg angschlossen, obwohl auch vor der Haustür möglich gewesen werden. Es war super beeindruckend, wie viele schon an in der Schlange waren. Unterwegs Richtung Ostbahnhof haben sich viele weitere Radler angeschlossen und bei gemütlichem Tempo, vermutlich knapp über 10km/h fuhr es sich auch bei der Hitze super. Die Tour führte anschließend über Treptow nach Neuköln, dort war eines der Highlights der Tour, fahren durch den Autobahntunnel. Allerdings vor dem Tunnel war das große warten. Die Massen waren so große, dass es eine Gefühlte Ewigkeit gedauert hat, um auf die Autobahn zu kommen. Im hinteren Teil konnte man anschließend kräftig gas geben um wieder nach Vorne zu kommen. Im Tunnel auf der Autobahn war es so klasse, zu mal bei den Temperaturen der Schatten nach dem Stehen in der Hitze super angenehm war. Toll war im 2. Teil der Strecke, dass diese komplett durch die Polizei gesperrt war, der 1. Teil war Fahren hinter dem Führungsfahrzeug. Irgendwo kam auch der ganze Rest der Radler aus den westlichen Bezirken dazu, das war aber nicht mehr so sehr zu merken, da sich alles über viele viele Kilometer auseinander gezogen hatte.

Slideshow

Auf dem 17. Juni wurden die Radler Umweltfest begrüßt, wo Essen und Getränke nach gefüllt werden konnten. Bei Getränkenn fällt mir ein, dass meine 1,5-2l knapp waren. Auf dem Umweltfest gab es auch noch gute Musik, unter anderem von 48 Stunden. Ich habe mir dort nicht so viel Zeit gegönnt, bin nach kurzem Aufenthalt Richtung zu Hause gefahren.

Für mich war es ein Fahrradreiches Wochenende mit viel Sonne und viel Spass, leider aber auch wieder ein Blog-Post ohne Technik. Wenn es gut läuft kann ich vielleicht nächstes Jahr die Kids und einige Freunde begeistern. Es waren sehr viele Kinder dabei.

Sonntag, März 14, 2010

Hoffentlich wieder mehr Zeit

Ich habe die vergangenen Wochen das bloggen komplett vernachlässigt. Grund für die Vernachlässigung waren massig Tätigkeiten im Job, ich musste noch “alte” Aufgaben aus 2009 erledigen, zu dem lief es in einem Projekt nicht rund. Das Problem waren im Projekt halt die Ressourcen und die Anzahl der Tätigkeiten, die noch zu tun waren.

Einiges kommt in den nächsten Wochen noch auf mich zu, im Unterschied zu sonst sind es einige größere Private-Events. Allerdings bin ich mal ich die nächsten Wochen auf Dienstreise und muss die Zeit im Hotel verbringen.

Freitag, Januar 01, 2010

Happy New Year

Nun ist schon fast der 1. Tag des Jahres vorbei, ich habe bisher noch nicht mal einen Rückblick auf das alte Jahr gepostet.

2009

In 2009 war fast alles mit einem Projekt vollgepackt. Das Projekt hat Spaß gemacht und war auch sehr interessant, sowohl menschlich als auch technologisch. Vielleicht bleibt der Kontakt mit den Kollegen bestehen, freuen würde es mich. Ein weiterer Vorteil des Projektes war die Lage, es war in Berlin und erforderte somit wenig Reiseaufwand, zu dem war ich nicht so abhängig von der DB. Leider muss ich auch sagen, dass in 2009 viele Kontakte zu “alten” Kollegen noch weniger geworden sind.

Die letzten Tage des Jahres habe ich mal fast komplett ohne Arbeit verbracht. Mal 1h um einen Kollegen zu helfen, ansonsten den Rechner nicht für Arbeit benutzt. Es war wirklich Zeit, dass ich mal entspannen konnte, pünktlich zum Urlaub kam eine kurze Krankheit dazu, die mich 1,5 Tage ziemlich belastet hatte, aber dann war alles wie weg geblasen. Die restlichen Tage habe ich mit Familie und Freunden verbracht. Etwas Stress kam dann für die Silvestervorbereitungen auf, nach dem wir keine bessere Idee gefunden haben, war wieder Raclette-Abend angesagt. Das Beste an den letzten Tagen des Jahres war das schöne Schneewetter. Die letzten Stunden waren richtig schön und auch die ersten Stunden haben viel Spaß gemacht, der Rest des ersten Tages war dann eher Dösen und Erholen.

Bloggen habe ich 2009 irgendwie nicht wie erwünscht auf die Reihe bekommen. Vielleicht wird es 2010 wieder regelmäßiger. Allerdings ohne entsprechende Themen kann man nix bloggen.

2010

Ich bin sehr gespannt, was das Jahr 2010 bringen wird. Im Gegesatz zum letzten Jahr, ist dieses Jahr wieder alles offen was das Projektgeschäft bei mir betrifft. Ich muss leider noch einige ältere Projekte abschließen, aber was dann …

Technologisch wird mit .NET 4.0, VS2010 und die Office 2010 Produkte wieder einiges Neues von Microsoft kommen, ob es direkt Auswirkungen in die aktuelle Arbeit bringen wird, bleibt abzuwarten. Als Entwickler möchte man natürlich immer das Neueste nutzen, aber nicht immer ist das auch sinnvoll. *leider*

Vielleicht ist Jahr 2010 auch ein Jahr von Veränderungen, keine Ahnung, einfach mal schauen. Einige Veränderungen bringt uns die neue „tolle“ Regierung, aber nutzen sie uns?

Dienstag, Dezember 30, 2008

Happy New Year

Ich habe meinen Urlaub gut überstanden, auch die vielen Stunden Flug. Es war wirklich sehr erhohlsam, manchmal etwas langweilig und merkwürdig so alleine. Aber immerhin, ich habe 2 Wochen ohne Rechner durchgehalten und den Rechner erst am 2. Weihnachtsfeiertag benutzt. Ich habe auch einige Bilder gemacht, die wenigsten von mir. ;)

Das Jahr war wirklich anstrengend, es gab richtig viel zu tun und immer kam auch eine Baustelle zu den falschen Zeitpunkten hinzu. Ich habe dieses Jahr nicht sehr viel Urlaub gehabt, was sich nächstes Jahr deutlich zeigen wird.  Leider ist aufgrund der Arbeit auch das bloggen ab und an zu kurz gekommen. Dafür hatte ich aber viele spannende Projekte, Projekte mit den neuen Technologien WCF, WF, LINQ und MVC. Ich hoffe, dass es auch im nächsten Jahr richtig spannend weitergeht. Am Anfang hört sich das schon sehr spannend an mit den 2+ Projekten.

Privat kann ich mich eigentlich an nicht viel erinnern, ich glaube, so wenig habe ich noch nie gemacht. Für mich war das auch gut so, ich habe noch immer an meine Ex gedacht und selbst jetzt ist sie noch nicht aus dem Kopf. Aber ich habe sehr gut Freunde, die mich immer wieder aufheitern.

Auf jeden Fall wünsche ich allen ein gesundes, erfolgreiches, lustiges und glückliches Jahr 2009. Ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr wieder reichlich interessante Themen zum bloggen habe und auch dazu komme alles abzuhandeln. Leider war das in diesem Jahr nicht immer so.

Happy Year2009

Sonntag, Dezember 14, 2008

Ab in den Urlaub

Ich verschwinde in den Urlaub, nur noch wenige Stunden bis der Flieger startet. Ich habe die letzten Monate aber auch deutlich gemerkt, dass es bitter notwendig ist. Und so bin ich einfach nur froh, dass das Jahr überstanden ist.

Die nächsten Wochen findet ihr mich in der Dominikanischen Republik ohne jegliches Computer Equipment. Das wird mir schwer fallen, viele Tage ohne Rechner. Aber vielleicht trösten mich die Einheimischen.


View Larger Map

Weihnachtslied

(Ernst Moritz Arndt 1769-1860)

Erklinge, Lied, und werde Schall,
Kling gleich der hellsten Nachtigall,
Kling gleich dem hellsten Lerchenklang
Die ganze, weite Welt entlang.

Kling, Lied, und kling im höchsten Ton:
Es kommt der süße Gottessohn,
Es kommt das helle Himmelskind
Hernieder, wo die Sünder sind.

Er kehrt bei einer Jungfrau ein,
Will eines Weibes Säugling sein,
Der große Herr der ganzen Welt,
Ein Würmlein auf die Erde fällt.

Ein armes Knäblein nackt und bloß,
So liegt er in Marias Schoß;
Der alle Sterne lenken kann,
Fleht eines Weibes Gnade an.

Der eh'r als Erd' und Himmel war,
Das Wort des Vaters rein und klar,
Spricht lieb und freundlich bei uns ein
Und will der Sünder Bruder sein.

So kommt die unermeßne Huld,
Zu tragen unsre schwere Schuld,
Die ewige Liebe steigt von Gott
Zu uns herab für Schmach und Spott.

Des solln wir alle fröhlich sein
Und singen mit den Engelein
Und singen mit der Hirten Schar:
Das ew'ge Heil wird offenbar.

Des solln wir alle fröhlich sein,
Daß Gott will unser Vater sein,
Und daß der süße Jesus Christ
Heut unser Bruder worden ist.

Schönes Fest!

Dienstag, September 02, 2008

Lost in Work, But still alive

Der letzte Post ist schon verdammt lange her und wenn ich mal den kurzen Beitrag zum SP1 herauslasse, dann ist inzwischen fast 1 Monat vergangen. Ich bin die Tage einfach nicht zum bloggen gekommen, nach 10+h auf Arbeit inkl. Wochenende, hatte ich einfach keine Kraft/Lust mehr zum bloggen. Ich konnte auch kaum Themen neben der Arbeit angehen, geschweige denn die Wohnung aufräumen. Der große hektische Brocken ist geschafft, jetzt droht "nur" das übliche Kundengeschäft. Ich habe jetzt wieder Zeit viel Zeit an jemanden zu denken. Es fällt mir noch immer schwer, wie dumm!

Letzten Monat haben ein Kollege und ich, partiell mit weiterer Unterstützung, einen Prototypen für eine Tourenanwendung auf Basis von SCSF erstellt. Wie der Prototyp angekommen ist, habe ich leider noch nicht erfahren, ich hoffe, dass die Arbeit sich gelohnt hat und entsprechend auch in weitere Entwicklungsarbeit endet. Geklärt ist die Aufwandsentschädigung noch nicht, aber ich gehe davon aus, dass sich das Thema in den nächsten Tage/Wochen klärt.

Der Ausblick auf meine Projekteinsätze sieht jetzt schon extrem schlecht aus. Zumindest richtig schlecht, wenn die Kunden alle "Drohungen" wahr machen und entsprechend beauftragen. Aus irgendeinem Grund gibt es noch kein Klonen. Aber andererseits würde das bei mir auch nicht helfen, da dann 2 herumrennen würden, die die gleiche Frau vermissen.

Meine ursprüngliche Überlegung war mal den Urlaub im September abzufackeln, aber daraus wird mit Sicherheit nichts mehr. Bisschen frage ich mich, ob dieses Jahr noch der Urlaub unter zu bekommen ist. Vermutlich muss ich darüber mit meiner GF reden, denn verfallen lassen will ich den Urlaub nicht.

Ich muss mich in der nächsten Zeit mal wieder auf mein MVC-Projekt stürzen, da dieses für meine Ziele enorm wichtig ist. Außerdem ist damit der Umstieg auf die neuen Versionen von Trac und SVN verbunden, bei beiden Projekten gibt es super Interessante Features, die ich einsetzen möchte.

Das nächste Thema, in das ich mich endlich mal einarbeiten möchte ist WPF und Composite WPF. Ich bin so gespannt, wie sich die Performance im Vergleich zu SCSF sich verhält.

Sonntag, Juni 29, 2008

Der Juni Monat

Ist nun schon eine Weile her, dass ich rein privates geschrieben habe. Daher nun mal ein kleiner Rückblick auf den Juni.

Der Juni ist immer ein Familienfeiermonat, meine Schwägerin hatte Geburtstag, ich hatte Anfang des Monats Geburtstag und schließlich auch noch mein Neffe. (übrigens, ähnlich war auch der Mai) Um nicht zu viel zu feiern, haben wir wenigstens 2 Geburtstage zusammen gelegt (1Tag vor meinem eigentlichen Geburtstag gefeiert). Es war aber schon eine ganze Menge zu tun, Salate, Fleisch einkaufen und noch bisschen kochen. Das Wetter war richtig Klasse und sehr warm, so hat es bei meinem Bruder im Garten richtig Spass gemacht. Meinen Geburtstag habe ich anschließend mit meinen besten Freunden in Berlin verbracht. Wir (inkl. 2 kleinen Kindern) haben schön Kaffee gegessen und anschließend ging es noch etwas durch die Stadt und anschließend zum grillen. War angenehm mit den 4 den Geburtstag zu verbringen.

Im Juni war dieses Jahr außerdem noch ein 4 tägiges Firmenevent. Um alle aus der Arbeit herauszureißen ging es etwa 150km Richtung Norden in den Robinson Club. In den 4 Tagen habe ich massig gegessen, es ist unglaublich, was in den Bauch alles so rein geht. Das nette an dem Event war, dass auch die Familien mit-/nachkommen durften, bei mir gab es niemanden, aber war interessant auch mal die Kinder der Kollegen zu sehen. Insgesamt ein schönes Event, das mit einem Sportlichen und Erholsamen Sonntag echt schön war. Anschließend hatte ich auch noch 3 Tages Muskelkater.

Den restlichen Monat habe ich nur mit Arbeit verbracht, fast nur. Ich bin zur Zeit mal wieder auf Dienstreisen und treibe mich in Deutschland rum. Ein Tag war noch Kirschernte bei meinen Bruder, natürlich nicht nur ernten sondern auch entspannen im Garten.

Mit einigen Kollegen wollten wir schon seit Anfang Mai endlich mal wieder Volleyball spielen. Aber wie die Welt so spielt, wir haben es einfach nicht hinbekommen. Aber der nächste Anlauf folgt demnächst.

Ansonsten ist bei mir aber nix los. Viele Freunde habe ich schon lange nicht mehr gesehen und ....

Nun noch schön auf das Deutschland-Spiel heute Einstimmen, die Fan-Meile ist wohl schon geschlossen und ich muss morgen gegen 5:00 aufstehen. Wir werden endlich mal wieder Europameister!

UPDATE: Leider war es nix mit dem Titel, aber wenigstens war das Fußballspiel ansehnlich. Spanien war im ganzen Spiel besser, zumindest mit den klar besseren Chancen. Gratulation! Nun ins Bett!

Mittwoch, Juni 18, 2008

Endlich MCSD

Puuuh, ich habe es geschafft, seit dem 12.6. bin ich nun ein Microsoft Certified Solution Developer und auch ein Microsoft Certified Technology Specialist. Das interessante ist, dass der MCSD rückwirkend zum 5.3. ausgestellt wurde und der Technology Specialist zum 12.6.. (Transcript download)

Die BizTalk-Prüfung war nicht so schwer, wie meine anderen Prüfungen. Das Ergebnis von mir und auch einem Kollegen in der Prüfung, zeigt, dass es sehr einfach war. Man musste einige Sachen noch einmal Prüfen und nachlesen, aber dann sollt die Prüfung zu schaffen sein. Besonders hilfreich sind die prüfungsähnlichen Anwendungen.

Nun mal die nächsten Schritte überlegen. Es gibt leider so viele Prüfungen.

Dienstag, Juni 03, 2008

Die Beste Band der Welt

Vorgestern war Ärzte Konzert in der Kindl Bühne Wuhlheide, den Title "Beste Band" haben sie sich selber gegeben, das ist nicht meine Idee. Ich kann mir ein Ärzte Konzert außerhalb der Wuhlheide gar nicht vorstellen, dass ist einfach der beste Ort dafür. Heute bin ich dadurch etwas KO, aber mal von Anfang an.

Letztes Jahr habe ich 2 Karten für das Konzert gekauft, damals hatte ich noch eine Freundin und somit hatte ich eine Karte zuviel und wußte bis wenige Tage vorher nicht, wen ich mit hinnehme. Ich habe letztendlich einen Freund gefragt, den ich lange nicht gesehen hatte. Eine Freundin, die ich mehrfach gefragt hatte, wollte/konnte nicht so richtig. Ich fand es schon ziemlich schade, dass ich nicht mit meiner Freundin hingehen konnte. Der Zug war aber schon lange abgefahren.

Als Vorbereitung auf das Konzert hieß es zu erst mal ordentlich eincremen. Es war extrem heiß, aber besser als zu kühl. Nach dem eincremen ging es los zur Tram und wie kann es anders sein, ich schnappe die falsche und verträume das aussteigen. Aber alles kein Problem, in Berlin fährt nicht nur eine Bahn. Durch die Hitze sind alle total begeistert vom Tram fahren. Angekommen, hieß es anschließend noch auf den Rest warten um zum Eingang der Bühne zu marschieren. Wir waren nicht die einzigen die hinein wollten. ;)

Diesmal war das Konzert ohne Vor-Band, die Ärzte fingen direkt an. Direkt heißt dann auch mal Eben mit einer Verspätung von über 1h. Statt 19:00 nach 20:00. Aber das Konzert entschädigt einfach für alles und hat sehr viel Spass gemacht. Interessant waren die Leute im inneren Kreis, die massig Staubwolken produziert haben und das freiwillig. Manchmal sind massen wie die Bekloppten aufeinander zu gerannt. Ich bin kein Fan des "poken", daher für mich auch völlig unverständlich.

Die Staubwolken wurden am Ende für jeden nochmal ein Genuß, beim herausgehen wurden unweigerlich Unmengen davon provoziert und jeder mußte es einatmen. Die Weg in der Wuhlheide sollten mal mit Licht ausgestattet werden. Total finstere Wege die zum Glück von vielen Handy-Displays ausgeleuchtet wurden. Ich habe mich an Ausgang entschlossen den langen Weg zur Tram zu nehmen, was ein längerer Fußmarsch war als ich dachte. Am Ende war ich gegen 00:30 zu Hause, schnell noch geduscht und versuchen etwas schlaf zu finden. Übrigens, ich war anschließend seit 5:45 unterwegs Richtung Kassel und dort war dann arbeiten bis 19:00.

Den Post hatte ich eigentlich schon gestern geschrieben, aber nicht mehr online published.

Samstag, Mai 10, 2008

Arbeit / Stress / Unzufriedenheit

Ich habe schon lange nichts mehr Privates geschrieben. Ein bisschen, weil ich nix neues habe, aber auch weil ich mir keine Zeit nehmen wollte oder konnte für das Bloggen. Hier nur einige wenige Informationen was alles so in den letzten Wochen passiert ist.

Eigentlich habe ich gerade 2 sehr interessante Projekte, die mir zumeist Spaß machen weil die Technologie einfach spannend ist. Leider laufen auch noch „Projektleichen“ nebenher, unteranderem auch eins, bei dem ich wieder mehr machen soll bis Ende des Jahres. L Durch die kleinen Leichen und die eigentlich nicht vorhandene Zeit, ist auch eine Menge Stress da. Ein anderer Kollege hat leider genau die gleichen Probleme und den gleichen Stress, in der letzten Woche sogar noch einiges mehr. Aber momentan ist das organisatorische das Schlimmste! Wenn ich mal in der Lage fühle Details dazu aufzuschreiben, dann wird es vielleicht auch verständlich. Momentan kotzt mich das richtig an, ich werde vielleicht nächste Woche mit einem meiner Chefs reden müssen. Ein bisschen Spannung mit einem Externen habe ich in einem Projekt, wo „alte“ auf „neue“ Philosophie trifft und die Technologieverständnisse schon deutlich unterschiedlich sind.

Privat ist mit mir immer noch gar nichts los, naja vielleicht fast gar nichts. In den letzten 2 Wochen war ich auf 2 Kindergeburtstagen (2 und 5), die sehr schön waren. Ich habe auch gelernt, dass man bei 6 5-jährigen Mädels am besten viel Ohropax dabei haben sollte. Ich habe mich außerdem mit 2 Ex-Kolleginnen mit deren Kindern getroffen. Wir haben uns einfach einen ruhigen und angenehmen Tag im Friedrichshain gemacht. Leider vermisse ich immer noch meine Ex-Freundin sehr, sie fehlt mir halt. Ich frage mich öfters, was sie wohl macht, wie es ihr geht. Im Frühling ist es richtig kacke, ich sehe überall nur Verliebte, Paare, Familien … Aber ich habe zum Glück soviel Arbeit, dass ich wenig Zeit finde (oder auch nehme), dass ich wenig Menschen sehe.

Nun ist erst mal Pfingsten ein bisschen Leichen wegräumen versuchen, Eltern besuchen, vielleicht Freunde treffen und noch Brüderchen besuchen. Es gibt einiges zu tun, also bis bald und schöne Feiertage.

Sonntag, April 20, 2008

Wenig geblogged

Ich habe in den letzten 3-4 Wochen noch weniger geblogged als die anderen Wochen zuvor. Ich konnte mich einfach nicht richtig durchringen etwas zu machen. Zu dem habe ich neben der Arbeit dringend ein Buch lesen müssen und so verschwand die Zeit. Zu dem war ich extrem down, wegen meiner Ex, obwohl sich von dem Zustand gar nichts verändert hatte. Einzig das Hotelleben war mal wieder da, so dass da viel Zeit war. L Ich bin so deprimiert, zum einen weil keine Freundin da ist und zum anderen weil ich meine Ex-Freundin immer noch vermisse. Ich mache mir immer noch Vorwürfe, aber ich habe keine Schimmer, wie ich etwas ändern könnte. Ich bin so demotiviert. Nun werde ich mich richtig auf meine Ziele für dieses Jahr stürzen, die aber noch nicht abgestimmt sind. Wenn ich die so, wie ich sie entworfen habe unterschreibe, dann werde ich wohl nur noch arbeiten. Das hat dann auch den Charme, das keine Zeit mehr ist an etwas anderes zu denken.

Im Rahmen der Zielauswertung 2007 musste ich zwangsläufig über das vergangene Jahr nachdenken. Privat war das Jahr zweigeteilt, beruflich dagegen das ganze Jahr ok. Es ist spannender in einem kleinen Unternehmen, was man positiv und negativ auslegen kann, aber ich würde es eher positiv auslegen. Mir macht es Spaß die Abwechslung in den Projekt zu haben, mal schauen, was dieses Jahr spannendes noch auftaucht.

Sonntag, März 30, 2008

Rings um Oster(n)wochen

Sorry, für die wenigen Posts, aber irgendwie habe ich grad keine Peilung, was ich am besten schreiben soll. Technisch fitze ich mich gerade mal wieder in das Thema Workflow Foundation tiefer rein, ansonsten habe ich nicht viel Zeit nebenbei. Ich schaff es nicht mal meine Technology Review zu lesen.

In den letzten 2 Wochen war ich mal wieder auf Dienstreise, das Gute ist diesmal, dass ich nur 2h weg bin. Das Thema finde ich alles andere als spannend oder interessant, aber eine begrenzte Zeit werde ich das überleben.

Die Osterfeiertage habe ich auch gut überstanden, wobei ich sagen muss, dass es teilweise schon richtig langweilig war. Zum Glück haben wir, meine Freunde und ich, wenigstens 2 Tage zu gebracht. Das Osterfeuer war dieses Jahr ganz schön feucht und kalt und dass ohne meine gute Jacke. Bei Jacke fällt mir ein, dass ich jetzt wieder eine neue Jacke habe. Ich glaube, dieses Ostern war das erste, an dem die ganze Familie Eier gefärbt hat. Ergebnis waren wirklich schöne bunte Eier.

Zu meiner Ex-Beziehung kann ich nur eins sagen, mir fehlt Sie immer noch sehr, meine Motivation ist immer noch äußerst gering und richtig glücklich bin ich auch fast nie, dafür habe ich aber einen größeren Sarkasmus.

Sonntag, März 16, 2008

Die letzten Wochen / Schöne Ostern

Ich hatte in den letzten Wochen das Blogging bisschen vernachlässigt, zumindest habe ich wenig/nix privates geschrieben. In der vorletzten Woche hatte ich einen kleinen Fahrradunfall (siehe Bilder), danach war es etwas anstrengend sich in Berlin fortzubewegen, da die BVG mehr Geld will und Streikt. Ich hatte mir bei Freunden ein Fahrrad ausgeliehen, zum abholen musste ich dann die Skates benutzen, die Wohnen ein Stück von der S-Bahn weg. Zu dem Zeitpunkt sollte am Montag auch noch der S-Bahn Streik beginnen. Nach einer Woche in der Fahrrad-Werkstatt ist mein Fahrrad nun wieder fertig. Lenker, Gabel, Laufrad und Bremsscheibe mussten gewechselt werden.

Für meine Gefühle gehen momentan hin und her, es ist nicht so katastrophal wie noch vor einem Monat, aber gut fühlt sich anders an. Zu erzählen habe ich nicht viel Neues, daher schweige ich und schlucke es einfach herunter. Es gab einen gemeinsamen Bowling-Abend mit Ex-Kollegen in der letzten Woche. Es ist schön mit Freunden oder Kollegen etwas zu unternehmen und etwas abzuschalten von der Arbeit.

Auf Arbeit ist es momentan nicht so spannend, ich soll zwar einen POC machen, aber die Thematik reizt mich irgendwie überhaupt nicht, zumindest momentan. Ich werde die kommende Woche mit einem Kollegen beim Kunden Vorort verbringen und wir versuchen dort die erwünschten Ergebnisse zu erzielen. Auf geht’s in die brandenburgische Pampa, nicht weit wohnt auch ein Kollege.

In der Woche kann ich mich dann hoffentlich gut auf Workflow Foundation und vielleicht auch BizTalk-Zertifizierung vorbereiten. Aber das Zweite hat eine geringere Priorität, ist nur wichtig für mein Geld. Am meisten freue ich mich momentan auf Ostern, wenn ich auch noch nicht weiß, ob ich alle Freunde sehe. Ich muss mir noch überlegen, wie und wann ich zu meinen Eltern fahre. Ich könnte Donnerstag von der Dienstreise durchfahren, muss dann aber viel mitschleppen, ich könnte Donnerstag noch nach Hause und dann weiter oder ich fahre erst am Freitag. Wie es auch immer kommt, ich werde es schon schaffen.

Allen ein schönes Osterfest mit viel Sonne!

Montag, Februar 18, 2008

Slowly blogging

In letzter Zeit habe ich das Bloggen etwas vernachlässigt, ich habe mich einfach z sehr in Arbeit eingedeckt. Ich wollte endlich unsere Portal-Anwendung live bringen. Dies hat aber leider nicht so richtig geklappt. Momentan gibt es erneut Diskussionen über die Navigation. Außerdem habe ich versucht noch einige Gimmicks einzubauen, allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob diese Funktion enthalten bleibt.

Ich habe immer enorm Schwierigkeiten, sobald ich alleine bin und Zeit zum nachdenken habe. Sie ist bestimmt schwer beschäftigt und hat für nichts Zeit, ich wünschte mir trotzdem, dass ich sie mal wieder sehe. Ich würde so gerne Informationen über sie hören und lesen, natürlich am liebsten sie treffen. Nur gleichzeitig macht mir das so Angst. Ich vermisse die Gefühle vom letzten Jahr, die Zeit mit ihr.

Am Wochenende habe ich eine tolle Zeit mit meinen besten Freunden verbracht. Die 4 sind schon was ganz spezielles und die beiden kleinen schaffen es 100ig einen abzulenken. Am Freitag habe ich mich zu dem mal mit Ex-Kollegen getroffen, die einige lustige Sachen über Timing bei meinem alten Arbeitgeber erzählt. Leider ist der Grund für die Erheiterung eigentlich nicht lustig.

Auf Arbeit läuft es momentan wie auf einem Schiff oder Achterbahn, es geht auf und ab oder auch hin und her. Es macht Spass, aber manchmal ist es einfach frustrierend. Wir haben seit 2 Wochen Storage, der Storage soll für unsere Virtualisierungsserver als Speicherplatz dienen. Leider musste wir feststellen, dass es nicht anzuschließen geht, zumindest bekommen wir das nicht hin.

Ich will die nächsten Tage einen kurzen Blog-Eintrag zum Sql Server Reporting Service erstellen, bzw. die Integration in ASP.NET/WSS.

Ich werde mir in nächster Zeit mehr Mühe geben, um regelmäßiger und pünktlicher zu bloggen.

Samstag, Dezember 22, 2007

Weihnacht ist da

Nun ist die Weihnachtszeit auch bei mir angekommen. Ich habe heute Morgen noch das Geschenk für meinen Bruder besorgt, was ich übrigens schon die ganze Woche machen wollte. Ich bin nun auf dem Weg zu meinen Eltern und versuche etwas Entspannung zu finden. ;) Mal einige alte Freunde wieder treffen wäre auch nicht schlecht, aber dazu muss erst ein Termin her.

Ich wünsche allen eine ruhige, friedliche und besinnliche Weihnachtszeit mit den Liebsten. Außerdem noch ein gutes Überstehen der Weihnachtsessen und Naschaktionen. Vielleicht klappt‘s ja auch mit einigen wenigen Schneeflocken dies Jahr. Hier in Finsterwalde ist übrigens schon einiges weiß, sogar die Straßen.

Sonntag, Dezember 16, 2007

Urlaub vorbei

Puuuh, also die Woche war noch mal etwas hecktischer, allerdings habe ich es so geschafft meine Gedanken an meine Ex zu reduzieren. War aber immer noch schrecklich, zumal ich wieder richtig schlecht schlafe. Montag habe ich, wie schon zu lesen war, endlich meinen MCAD fertig gemacht. Dazu musste ich am Sonntag mal einige Stunden missbrauchen um mich noch mal intensiv vorzubereiten. Dafür durfte ich dann am Montag Abend mal wieder Kinder hüten. War eigentlich ganz angenehm, außer dass man dann gar keine Ablenkung mehr hat, wenn die Kinder super schlafen.

Die nächsten 2 Tage war dann das Spielen an einer Webseite dran, wo ich auch einige neue Erfahrungen mit Lokalisierung erhalten hab. Nebenbei habe ich auch immer versucht eine Geschenkidee für meinen Bruder und seine Frau zu bekommen, aber ich habe immer noch den gleichen Stand. Die 2 Tage ASP.NET speilen hat sogar ein Ergebnis, dass nicht nur aus Wissen besteht.

Am Freitag war „großes“ Firmenmeeting, vorher noch eine kleine Abstimmungsrunde im .NET Bereich. Leider waren wir nur zu Zweit, so dass die Diskussionsrunde sich nur auf 2 begrenzt hat. Ich denke allerdings, dass es dadurch sehr produktiv war und auch einige gute Ziele und Vorgehen für kommende Events hat. Der Abend war auch recht nett und wurde richtig lang. Wir bekommen extrem viele neue Kollegen im nächsten Jahr, dass ist wirklich erschreckend. Leider verlässt uns auch eine Kollegin, allerdings auch gut verständlich, da diese immer weit wegfahren musste zum Arbeiten und das sich auch nicht mit ihrem Studium vertragen hat. Ich wünsche ihr aber viel Erfolg beim neuen Arbeitgeber und viel Spaß. Ansonsten hatte ich auch einige interessante, schockierende Aussagen gehört, die ich hier aber nicht posten werde. Gespräche mit den Chefs sind auch immer sehr Aufschlussreich. Zu dem hat jeder Mitarbeiter ein dickes Weihnachtsgeschenk in Form eines Candle Light Dinners bekommen. Ich habe blöderweise auch erfahren, dass aus unserem Testen viel weniger wird, weil ein Kollege nahezu die ganze Woche noch wo anders arbeitet. (aus 3*4PT sind nun noch 2*3,5PT geworden)

Mein Wochenende besteht aus dem spielen mit Windows 2008 und dem Warten auf das Service Pack für Vista. :) Am Montag gehe ich erst mal fleißig an Regressionstests. Am Mittwoch ist ein Jahresabschlussessen mit einigen alten Azubis. Ach und ich muss mein Fahrrad irgendwie reparieren. Es bremst immer am Hinterrad und ich hab keine Ahnung, was ich bei der selbsteinstellenden Bremse noch machen soll.

Montag, Dezember 10, 2007

Endlich MCAD

Nach dem ich die letzte Prüfung zum MCAD über 2,5 Jahre hinaus geschoben habe, habe ich die Prüfung vor wenigen Stunden bestanden. Ich bin endlich ein MCAD! Die Prüfung enthielt schon einige echt … Aufgaben, aber zum Glück auch typische Webservice-Fragen, so dass ich die Prüfung mit 920 Punkten geschafft habe.

Nächstes wird eine der beiden Upgrade-Prüfungen für den MCPD sein, entweder 70-551 für Web-App oder 70-552 für Windos-App sein. Mal schauen, aber vermutlich werde ich die Prüfung noch innerhalb der Gültigkeit des „Second Shot“ machen.

Donnerstag, Dezember 06, 2007

Zum Nikolaus was kleines

Eigentlich wollte ich nix schreiben, aber da Nikolaus ist, habe ich mich nun dazu durchgerungen etwas zu schreiben.

Ich habe fast nix zum Nikolaus bekommen. Fast, weil eine gute, alte (sieht attraktiv aus und ist jünger als ich) Freundin mir eine nette, lustige SMS geschrieben hat. Ich hätte auch gern jemanden einen schönen Nikolaus gewünscht, am liebsten auch was Kleines geschenkt. Leider habe ich versprochen sie nicht mehr zu belästigen und nun kann ich ihr nicht mal was schreiben. Dieses Schicksal wird mich noch 1 Monat bis Ende Januar begleiten. Ich will sie einfach nicht nerven. Ich war heute mal draußen, das ist deshalb so ungewöhnlich weil ich mich die letzten 3 Tage in meiner Wohnung verkrochen habe und nicht mal raus wollte.

Urlaub ist echt hart. Ich hab allerdings auch mal etwas Zeit, in der ich an was anderes denke, bzw. keine Zeit habe an sie zu denken. Meistens ist das, wenn ich CoD4 zocke. Leider kann ich mich da nicht länger als 2h am Stück vor hocken, weil ich sonst einen riesen Schädel habe. Ich werde morgen meinen Schädel weiter bearbeiten.

Samstag, November 17, 2007

Urlaub kommt

Diese Woche war seit langem mal wieder was los. Ich war mit vielen Kollegen Bowlen. Ursprünglich waren 2h angesetzt, es wurden allerdings 4h. Ich hab die ganze Zeit ohne Rechner durchgehalten. War wirklich eine gute Aktion, zudem war es eine hervorragende Ausrede mal zeitiger das Büro zu verlassen. Vermutlich wird es diesen Winter noch mehr geben, aber bis Weihnachten bin ich wahrscheinlich nicht mehr dabei, sofern ich eine Reise finde.

Womit ich momentan schon bei meinem momentanen Highlight-Thema bin. Ich werde diese Woche in Urlaub gehen. ES fehlt noch ein GoLive und 2 Arztbesuche. Ich habe grad schon mal nach einer Reise geschaut. Hab sogar etwas gefunden. Eine Reise in die Karibik. Mal schauen, ob ich mich zu sowas durchringen kann. Waren nicht in der Karibik immer Hurrikans?

Diese Woche noch fleißig sein, dann Übergabe machen und den Rechner nur noch für Fortbildung nutzen. Ich muss nochmal mit meinem Chef reden, weil ich nur eine Prüfung mache, wenn ich einen Punt bekomme, andere Kollegen bekommen das auch für eine Prüfung. Vielleicht würde ich dann noch eine Prüfung machen. Gebraucht würden die Punkte schon.

Sollte ich nicht in den Urlaub fahren, so habe ich zumindest eine Menge Zeit über das Jahr nachzudenken. Das erschreckende ist eigentlich nur, dass wenn ich den Urlaub durch hab, dass dann schon Weihnachten ist und noch schlimmer Neujahr ist. Aber bis dahin kann ich noch viele Dummheiten gemacht.